Werdegang
Vera Hoeck
Jahrgang 1971
Zahnärztlicher Werdegang:
- 1991-1997 Studium der Zahnheilkunde an der Philipps-Universität Marburg.
- Januar 1998 Approbation.
- 1998-2001 Assistenzzeit in einer Gemeinschaftspraxis in Dorsten (bei Essen) und in der Praxis meines Vaters Dr. Heinz Hoeck in Wartenberg (Hessen).
- 2001-2003 Niederlassung in Gemeinschaftspraxis mit meinem Vater.
- 2004-2008 Niederlassung in der Gemeinschaftspraxis Hartmann, Mückenheim & Partner in Winsen/ Luhe.
- 2008-2015 Niederlassung in eigener Praxis für Zahnheilkunde & CranioSacrale Therapie in Hamburg.
- Oktober 2015 Verkauf der zahnärztlichen Praxis an meine Kollegin Frau Kamila Pyra
- Private Praxis für CMD-Therapie und zahnärztliche Beratungen sowie CranioSacrale Therapie, Hakomi und Selbstentfaltung in Hamburg, Stresemannstr. 52, 4.OG
- September 2019 Eröffnung einer Zweigpraxis mit Michaela Honold in Wartenberg-Angersbach (Nähe Fulda)
Therapeutische Ausbildung:
- 2000-2005 Ausbildung: CranioSacrale Therapie (CST) am „Upledger Institut Deutschland“:
CST 1+2, SEE1+2, Adv.1
CMD-Kurse 1+2
CST in der Pädiatrie 1-2
Viszerale Manipulation 1-3
Integrative Prozessbegleitung 1-3 - Seit 2001 regelmäßige Praxiserfahrung in der CST
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
- Hakomi-Ausbildung von November 2014 - Oktober 2017
- Hakomi-Therapeutin seit Oktober 2017 (Hakomi = Körperorientierte, Achtsamkeitsbasierte Psychotherapie-Methode.)
- In eigener Praxis mit den Schwerpunkten: CranioSacrale Therapie, Hakomi, CMD-Therapie u.weitere Zusatzangebote (Materialtestung, geistige Arbeit, Seminare)
- September 2019 Eröffnung einer Zweigpraxis mit Michaela Honold in Wartenberg-Angersbach (Nähe Fulda)
Fachspezifisches Engagement:
- Seit 2003 Mitglied im Verband für Upledger CranioSacral TherapeutInnen Deutschland e.V. (UCD e.V.).
- Vorstandstätigkeit im UCD e.V. von 2007-2015
- mehrfache Teilnahme am UCD -„Intensivprogramm“ (s. upledger.de/verband)
Zusatzkenntnisse:
- 1995-1998, Besuch von Kursen über Ayurveda, Homöopathie, Bach-Blüten und Irisdiagnose, Erlernen einer Meditationspraxis (TM).
- 2003-2005 Ausbildung: Arbeit mit der geistigen Welt (Umgang mit dem Tensor) am „Geopathologischen Institut Hellwig“.
- Workshops: „Therapeutisches Bogenschießen und Hakomi"